D

Dataspace Protocol

Das Dataspace Protocol ist ein technischer Standard für den sicheren Austausch und die gemeinsame Nutzung von Daten in föderierten Datenräumen. Es...
Markus Begerow
1 min read

Design Thinking

Design Thinking ist ein kreativer Problemlösungsansatz, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Anstatt nur technische oder wirtschaftliche Aspekte zu berücksichtigen,...
Markus Begerow
1 min read

Down Round

Eine Down Round bezeichnet eine Finanzierungsrunde, bei der ein Startup zu einer niedrigeren Bewertung Kapital aufnimmt, als in der vorherigen Runde....
Markus Begerow
1 min read

Due Diligence

Die Due Diligence (deutsch: gebotene Sorgfalt) ist eine strukturierte Prüfung und Analyse eines Unternehmens, die vor einer Investition, Finanzierung, Übernahme oder...
Markus Begerow
1 min read

Deal-Flow

Deal-Flow beschreibt die kontinuierliche Anzahl und Qualität von Investitionsmöglichkeiten, die einem Investor, Venture-Capital-Fonds oder Business Angel zur Prüfung vorgelegt werden. Der...
Markus Begerow
1 min read

Deepfake

Deepfakes sind synthetisch erzeugte Medieninhalte – meist Videos, Bilder oder Audiodateien – bei denen das Gesicht, die Stimme oder Bewegungen einer...
Markus Begerow
1 min read

Deep Learning

Deep Learning ist ein Teilgebiet des maschinellen Lernens, das auf künstlichen neuronalen Netzwerken basiert – insbesondere auf tiefen, mehrschichtigen Architekturen. Es...
Markus Begerow
1 min read

Digital Twin

Der Begriff Digital Twin bezeichnet ein digitales Abbild eines physischen Objekts, Systems oder Prozesses. Dieses virtuelle Modell wird kontinuierlich mit Echtzeitdaten...
Markus Begerow
1 min read